TIBALOK der
clevere Umrüstsatz

TIBALOK unser vollhydraulischer Schnellwechsler
In der Welt des Maschinenparks und der Bauindustrie ist Flexibilität ein entscheidender Faktor. Das wissen wir bei TIBATEK nur zu gut, und deshalb setzen wir auf Innovationen, die den Arbeitsalltag der Baubranche nicht nur effizienter, sondern auch umweltfreundlicher gestalten. Ein Paradebeispiel für eine solche Lösung ist unser Umrüstsatz für Schnellwechsler, der mittlerweile weltweit im Einsatz ist – eine Technik, die es seit über 15 Jahren gibt und kontinuierlich weiterentwickelt wurde.

Was macht den vollhydraulischen Schnellwechsler von TIBATEK so besonders?
Die TIBATEK-Lösung basiert auf einem simplen, aber effektiven Prinzip: Der Umbau eines bestehenden hydraulischen Schnellwechslers in einen vollhydraulischen Schnellwechsler. Im Gegensatz zu vielen anderen Lösungen auf dem Markt, bietet unser System eine enorme Flexibilität, die den kompletten Umbau eines Geräts ermöglicht, ohne z.B. die Löffel umzubauen und mit neuen Schweißrahmen zu versehen oder gar wegzuschmeißen. Das gleiche Phänomen bei hydraulischen Anbaugeräten oder gar der Schnellwechsler am Bagger.
Flexibilität ohne Kompromisse
Der größte Vorteil unserer vollhydraulischen Schnellwechsler-Lösung ist zweifellos die Möglichkeit, nahezu jedes Gerät – ob den Schnellwechsler CW, HS, klassische S-Wechsler oder andere Typen – mit einem vollhydraulischen Schnellwechsler nachzurüsten. Das bedeutet für den Kunden: Kein langwieriges Umrüsten von Maschinen oder teure Neuinvestitionen. Stattdessen kann der bestehende Schnellwechsler effizient und kostensparend auf den neuesten Stand der Technik gebracht werden. Und das Sogar selbst in seiner eigenen Firma.
Dies ist besonders vorteilhaft für Maschinenparks, in denen bereits eine Vielzahl von Schnellwechslern in Gebrauch ist. Mit unserer Lösung lässt sich die Maschine problemlos von einem hydraulischen Schnellwechsler auf einen vollhydraulischen umbauen – und das ohne die Notwendigkeit, sämtliche Löffel und Aufsätze auszutauschen oder neu zu beschaffen. So spart man nicht nur Kosten, sondern auch wertvolle Ressourcen.

Umweltfreundlich und nachhaltig
Ein weiterer, oft übersehener Vorteil ist der Umweltaspekt. In der Baubranche wird viel Material verbraucht – oft unnötig, etwa durch das Um- oder Neubauen von Maschinen und Zubehörteilen. Statt Löffel und andere Aufsätze aufwendig um- oder gar neu zu produzieren, bleiben die bestehenden Teile erhalten, was nicht nur Kosten spart, sondern auch die Umwelt schont. Der Abfall wird auf ein Minimum reduziert, und wertvolle Materialien müssen nicht weggeschmissen werden. Und das ist egal ob Radlader oder Bagger.
Seitlich anbauen – Vielseitigkeit ohne Grenzen
Ein weiteres Feature, das unseren vollhydraulischen Schnellwechsler von der Konkurrenz abhebt, ist die Möglichkeit des seitlichen Anbaus – egal, ob am Radlader oder Bagger. Diese Vielseitigkeit erlaubt es, auch in engen oder schwierigen Arbeitsumfeldern problemlos zu arbeiten. Gerade in der Bauindustrie, wo Maschinen oft in unterschiedlichsten Umgebungen eingesetzt werden, ist diese Flexibilität ein unschätzbarer Vorteil. Gerade im Abbruch ein idealer Begleiter. Darüber hinaus befinden Sich nun alle Schläuche auf der linken Seite des Baggers, wo der Fahrer das geschehen einfach und Übersichtlich aus der Kabine sehen kann! Zusätzlich gibt es neuerdings die Möglichkeit, das Gerät auch mit einem OILFIX auszustatten.

Die Geschichte eines Erfolgs
Der vollhydraulische Schnellwechsler von TIBATEK hat eine lange Geschichte: Angefangen mit ersten Umbauten von CW-Schnellwechsler in unserem Bauunternehmen Klaus Stewering, der von unseren Ingenieuren speziell für den Bedarf auf Baustellen entwickelt wurde, hat sich unsere Lösung über die Jahre hinweg zu einem internationalen Standard entwickelt. Heute ist unsere Technik weltweit im Einsatz und überzeugt durch ihre Robustheit, Flexibilität und Nachhaltigkeit. Über 15 Jahre Erfahrung und kontinuierliche Weiterentwicklungen machen den TIBALOK-Umrüstsatz zu einer der zuverlässigsten Lösungen auf dem Markt.
Also bei fragen meldet euch
